Asus ROG Strix XG49WCR 90LM08I0-B01170 QHD

The Asus ROG Strix XG49WCR (90LM08I0-B01170) is a 49-inch super ultra-wide QHD gaming monitor designed for immersive gaming and multitasking. Featuring a 144Hz refresh rate, 1ms response time, and compatibility with AMD FreeSync™ Premium Pro, this monitor delivers stunning visuals and fluid performance. Its advanced gaming features and ergonomic design make it an ideal addition to any high-end gaming setup.

د.إ3,880.00

Best deal at: sharafdg.comsharafdg.com
Buy for best price
Set Lowest Price Alert
×
Notify me, when price drops
Set Alert for Product: Asus ROG Strix XG49WCR 90LM08I0-B01170 QHD - 3,880.00 AED
Add to wishlistAdded to wishlistRemoved from wishlist 0
Last updated on May 2, 2025 9:19 am
Asus ROG Strix XG49WCR 90LM08I0-B01170 QHD
Asus ROG Strix XG49WCR 90LM08I0-B01170 QHD

د.إ3,880.00

Description

Immersive Super Ultra-Wide Display

The Asus ROG Strix XG49WCR features a massive 49-inch super ultra-wide display with a 32:9 aspect ratio and 3840×1080 resolution. This expansive screen provides an immersive panoramic view, perfect for gaming, content creation, and multitasking. The super ultra-wide format allows you to see more of your game world and work with multiple applications side-by-side without the need for multiple monitors.

High Refresh Rate and Rapid Response Time

Experience ultra-smooth gameplay with the monitor’s 144Hz refresh rate. The high refresh rate reduces motion blur and screen tearing, providing a more fluid and responsive gaming experience. Additionally, the 1ms (MPRT) response time minimizes ghosting and blurring during fast-moving scenes, ensuring that you can react quickly to in-game events.

AMD FreeSync™ Premium Pro Technology

The XG49WCR is equipped with AMD FreeSync™ Premium Pro technology, which synchronizes the monitor’s refresh rate with your graphics card’s frame rate. This eliminates screen tearing and stuttering, ensuring smooth and seamless visuals during gameplay. FreeSync™ Premium Pro also supports HDR content, providing enhanced contrast and color accuracy for a more realistic and immersive gaming experience.

HDR and Quantum Dot Technology

The monitor supports HDR (High Dynamic Range) with VESA DisplayHDR 400 certification, delivering improved contrast and color accuracy. Quantum Dot technology further enhances the visual experience by providing a wider color gamut and more vibrant colors, making your games and videos look more lifelike and immersive.

Ergonomic Design

The Asus ROG Strix XG49WCR is designed with ergonomics in mind, offering a range of adjustments to ensure a comfortable viewing experience. You can adjust the monitor’s tilt, swivel, and height to find the perfect position for your gaming setup or workspace. The ergonomic design helps reduce neck and shoulder strain during long gaming sessions.

Advanced Gaming Features

The XG49WCR includes several gaming-focused features to enhance your experience:

  • GamePlus: An in-game overlay that provides crosshair options, a timer, an FPS counter, and display alignment guides.
  • GameVisual: Pre-set display modes tailored for different game genres and scenarios, including FPS, RTS/RPG, Racing, and more.
  • Shadow Boost: Enhances image details in dark areas without overexposing bright areas, making it easier to spot enemies hidden in shadows.

Connectivity Options

The monitor offers a range of connectivity options, including DisplayPort, HDMI, USB-C, and a USB hub. These ports ensure compatibility with a variety of gaming consoles, PCs, and other multimedia devices.

Technical Specifications

Specification Details
Brand Asus
Model ROG Strix XG49WCR (90LM08I0-B01170)
Display Size 49 inches
Resolution 3840×1080 (super ultra-wide QHD)
Panel Type VA
Refresh Rate 144Hz
Response Time 1ms (MPRT)
Adaptive Sync Technology AMD FreeSync™ Premium Pro
Brightness 450 cd/m² (peak), 400 cd/m² (typical)
Contrast Ratio 3000:1
Viewing Angle 178° (H)/178° (V)
Color Support 1.07 billion colors, Quantum Dot Technology
HDR Support VESA DisplayHDR 400
Connectivity 1 x DisplayPort 1.4, 2 x HDMI 2.0, 1 x USB-C, 2 x USB 3.0, 1 x 3.5mm Audio Jack
Ergonomics Tilt (-5° to 20°), Swivel (-15° to 15°), Height Adjustment (0 to 120mm)
Dimensions 1193 x 523 x 344 mm (with stand)
Weight 14.1 kg (with stand)
Warranty 3 Years Limited

Conclusion

The Asus ROG Strix XG49WCR 49-inch super ultra-wide QHD gaming monitor is a top-tier choice for gamers and multitaskers seeking stunning visuals and smooth performance. With its expansive display, ultra-fast 144Hz refresh rate, rapid 1ms response time, and compatibility with AMD FreeSync™ Premium Pro, this monitor delivers an immersive and responsive gaming experience. The advanced gaming features, HDR support, and ergonomic design make it a versatile addition to any gaming setup, ensuring you stay comfortable and competitive during long gaming sessions.

Price Alert

Create Your Free Price Drop Alert!
Set Alert for Asus ROG Strix XG49WCR 90LM08I0-B01170 QHD - 3,880.00 AED

Price History

Price History for Asus ROG Strix XG49WCR 90LM08I0-B01170 QHD

Created with Raphaël 2.3.00 AED1,000 AED2,000 AED3,000 AED4,000 AED2024-11-21
2024-11-21
Price: 3,880 AED

Statistics

Current Price 3,880.00 AED May 2, 2025
Highest Price 3,880.00 AED November 21, 2024
Lowest Price 3,880.00 AED November 21, 2024
Since November 21, 2024

Last price changes

3,880.00 AED November 21, 2024

Reviews (3)

3 reviews for Asus ROG Strix XG49WCR 90LM08I0-B01170 QHD

4.0 out of 5
2
0
0
1
0
Write a review
Show all Most Helpful Highest Rating Lowest Rating
  1. Max

    Der Monitor bietet alles, was man sich wünscht, ich habe noch nichts zu Meckern finden können.Persönlich nutze ich den Monitor ohne den mitgelieferten Standfuß. Dieser ist aber dennoch von sehr guter Qualität und bietet sogar ein Kamera-Montagewinde auf der Oberseite, um dort z.b. eine Spiegelreflex befestigen zu können – wahrscheinlich für professionelles Streaming. Sehr gute Idee, sicherlich nice to have, aber für mich nicht weiter relevant.Der Monitor wird als G-Sync Gerät erkannt und lässt sich auch als solches Betreiben.HDR Funktion, 165Hz und volle Auflösung werden direkt erkannt und sind kein ProblemMein Gerät hat keinen Pixelfehler, ist gestochen scharf und funktioniert hervorragend.Der XG49WCR ist für mich insbesondere wegen des integrierten KVM Switches interessant, denn dieser erlaubt es sowohl meinen Desktop-PC als auch meinen Home-Office Laptop mit meiner Maus und Tastatur zu betreiben, ohne dass ich zusätzliche Hardware brauche.Das funktioniert auch absolut hervorragend, auch wenn das Umschalten zwischen beiden Eingangsquellen etwas lästig ist.Außerdem: das zweite Gerät kann ausschließlich via USB-C verbunden werden, ist aber in meinem Fall kein Problem.Sehr gut: Die Möglichkeit via USB-C auch zu laden bedeutet, dass der Laptop nur mit einem Kabel verbunden werden kann. Absolut hervorragend.Dass der Monitor einen RJ-45 Eingang besitzt ist ebenfalls einfach ein logischer Schritt weiter gedacht und erleichtert das Leben mit dem gewissen extra an Komfort.Ja, der Preis ist stolz. Aber wenn man eine saubere, aufgeräumte und funktionierende Lösung möchte und dabei zwei PCs im Einsatz hat, zwischen denen man wechseln möchte, ist dieser Monitor einfach Gold wert.Man kann sogar zwischen zwei Geräten Copy-Pasten, wenn man das möchte, auch wenn ich diese Funktion bisher nicht getestet habe.Die Auflösung ist super und wenn man sich Fancy-Zones einmal richtig eingestellt hat, vermisse ich mein altes Triple-Monitor Setup nicht eine Sekunde. Ein absoluter Traummonitor

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  2. Amazon Kunde

     Ich hatte mir nach einiger Recherche diesen 49″ Super Ultrawide-Monitor zugelegt. Ich kam von einem Dual Monitor Setup mit zwei 28 Zoll 4K 60Hz Monitoren. Der Nachteile daran waren zum einen die 60Hz und zum anderen die Tatsche, dass sie jeweils nur einen Monitoranschluss mit 60Hz hatten, ein Home Office & Privat-Setup in einem war damit nicht möglich. Auch klang die Immersion von einem Super Ultrawide Monitor beim Gaming überzeugend. Gerade dieser Monitor ist es geworden, weil er einer der wenigen mit USB-C und KVM-Funktion ist. Ich habe diesen Asus XG49WCR im Februar 2024 für 1.164 € direkt von Amazon gekauft.Ich habe mich aber schließlich entschieden diesen Monitor aus verschiedenen Gründen zurückzusenden, weil es für das viele Geld dann meiner Meinung doch ein zu großer Kompromiss ist.Ich bin jetzt wieder auf ein Dual 4K Monitor Setup (aber nun 32 Zoll 144Hz, konkret 2x Lenovo Legion Y32P-30) umgestiegen. Die Retoure dieses riesigen Kartons bzw. das Kriegen eines Retourenlabels ließ sich nicht wie normal über Amazon machen, sondern man musste es selbst bei DHL bestellen und dann sich die Kosten per Mail mit Rechnung und Nachweis an Amazon zurückholen. Das hat aber geklappt.Positiv:+ Die Immersion beim Gaming ist wirklich extrem gut, man fühlt sich wirklich “in das Spiel hineingezogen”, es macht wirklich Spaß. Je nach Spiel hat man tatsächlich auch mehr Sichtbereich nach links und rechts, man sieht also tatsächlich mehr als in 16:9. Allerdings unterstützen es viele Spiele auch in 2024 immer noch nicht oder nicht richtig. Anno 1800 funktioniert, aber es fühlt sich nicht nach wirklich mehr Platz an. Battlefield funktioniert hervorragend. GTA 5 hat bei mir nur im Fenstermodus funktioniert. Rainbow Six Siege ging maximal in 21:9 mit schwarzen Balken (vmtl. wegen des kompetitiven Vorteils). Terraria hat auch nicht funktioniert.+ Die Helligkeit ist sehr hoch, man muss den Monitor wirklich nicht bei 100% Helligkeit betreiben.+ Im Produktivitätsbetrieb, also beim Arbeiten, funktioniert der Monitor auch wunderbar. Man hat nicht wie beim Dual Monitor Setup meistens einen Hauptmonitor und einen Zweitmonitor, sondern man hat hier wirklich einen großen, den man auch so in einem benutzt. Das macht schon einen Unterschied. Meistens hatte ich ein 16:9 Fenster in der Mitte, und kleinere Fenster links und rechts davon. Man sollte sich aber die Microsoft Power Toys (Fancy Zones) installieren, wo man dann seine eigenen Zonen zum Fenster “snappen” definieren kann. Das neue “Snapping” Feature in Windows 11 am oberen Bildschirmrand reicht auch schon für vieles, aber Fancy Zones macht nochmal mehr möglich. Die Freiheit beim Arbeiten Fenster so breit zu machen, wie man will, ist wirklich etwas wert.Neutral:o Der Standfuß ist unpraktisch. Er ist zwar wertig und hält den Monitor, aber er ist sehr groß und geht weit nach vorne. Und dazu ist er nicht flach wie bei den neuen Samsung G9, sodass man nichts auf ihnen sinnvoll abstellen kann. Es wird Platz verschwendet. Aber dafür gibt es ja Monitorarme (z.B. der Ergotron HX), deswegen neutral.o Die Kurve von 1800R ist für den Einstieg und für viele sicherlich optimal, weil nicht allzu kurvig und daher platzsparend auf dem Schreibtisch. Ich hatte vorher nie einen Curved Monitor, hab mir hier aber relativ schnell eine etwas stärkere Kurve (also 1000R) gewünscht, ohne 1000R jemals ausprobiert zu haben muss ich dazu sagen. Wenn man in der Mitte etwas macht und dann nach rechts oder links schwenkt, muss man mit den Augen neu fokussieren. Das war für mich schon spürbar und etwas nervig. Aber vermutlich auch Geschmackssache, daher neutral.o Das für VA Panels (wie bei diesem Monitor verbaut) bekannte VA Smearing ist meiner Meinung nach nicht so schlimm und absolut verkraftbar. Man sieht es zum Beispiel in der Windows 11 Einstellungsapp, wenn man das Fenster gleichmäßig seitlich verschiebt, denn dann ziehen die bunten Icons einen Schleifer hinter sich. Aber nicht so schlimm, habe ich weder beim Gaming noch beim Arbeiten groß bemerkt.o Zum Thema Farben und Kontraste kann ich nicht so viel sagen, da fallen mit fast nie große Unterschiede auf.Negativ:- Die Auflösung von 1440p bei 49 Zoll (äquivalent zu 2x 27 Zoll) und der Pixeldichte von 109ppi war für mich, der von zwei 4K Monitoren kommt, zu gering. Ich wusste es ja vorher, aber zusammen mit den anderen Punkten hat es mich zu sehr gestört. Ich hätte gedacht “es geht schon”. Kleiner Text, z.B. hier auf Amazon, war mir persönlich einfach zu pixelig. Für reines Gaming hätte selbst mir 1440p ausgereicht, aber für das Arbeiten hat es mich zu sehr gestört.- Reaktionszeit des Monitors scheint sehr schlecht zu sein. Wenn man die Maus sehr schnell bewegt, sieht man 10 Mauszeiger. Das kenne ich von meinem alten Monitor mit TN Panel (und allerdings auch 60Hz) nicht. Auch bei anderen Monitoren mit VA Panel wie bei diesem und 144Hz ist es bei weitem nicht so schlimm.- Der Monitor hat deutlich sichtbare Scanlines. Auch das scheint bei VA Panels, speziell bei Samsung und speziell bei höheren Refresh Rates wohl ein altbekanntes Problem zu sein. Man sah hier bei meinem Monitor vor allem in der linken Hälfte bei blau, gelb, orange, grün und grau deutlich horizontale Linien. Eine Pixelreihe war etwas heller, die darunter war etwas dunkler, die darunter wieder etwas heller und so weiter. Es wirkt wie ein alter CRT-Monitor und nicht wie ein 1000€-Monitor im Jahr 2024. Das hat mich wirklich am meisten gestört. Es geht wohl auch schlimmer, wenn man sich im Internet umschaut, aber auch diese Scanlines bei mir waren für mich sehr störend. Im angehängten Bild mit den vielen Farben sieht man die Scanlines auf dem Foto leider nicht wirklich, in echt sah man sie aber hier bei bei gelb, orange, blau (vor allem hellblau) und ein bisschen bei grün. Auch das gesammte Windows Fenster im Dark Mode wies Scanlines auf.- Der KVM Switch hat mich enttäuscht. Ich dachte, wenn ich den Monitorinput von DP auf USB-C wechsele, wechselt er auch automatisch die USB Inputs auf den Rechner am USB-C. Aber das passiert nicht, man muss sich manuell durchs Monitormenü kämpfen und einige Klicks machen (Settings -> KVM -> USB-C / USB-B). Man kann es ein bisschen durch die zwei (und nicht mehr) speicherbaren Profile abkürzen. Das hier nicht mal eingestellt werden kann, dass er automatisch wechseln soll, empfand ich als sehr nervig. Dann kann ich auch einen Ugreen USB Switch für 30 € benutzen, da ist es dann ein physischer Knopfdruck.- Einen toten Pixel hatte ich auch.Insgesamt dann doch eine Enttäuschung, obwohl ich vorher schon recherchiert habe und obwohl der Monitor hier nicht günstig ist.Es ist dann wie gesagt ein neues Dual 4K Monitor Setup geworden, obwohl ich die Idee und die Immersion eines Super Ultra Wide immer noch genial finde. Aber auch die Alternativen haben fast alle diese Schwächen oder andere Schwächen. Die OLEDs haben das Problem von toten Pixeln (“dead pixels”) nach einigen Jahren, ggf. OLED Burn In, andauernd nötige Pixel Refresh Zyklen und schwammiger oder bunter Text (“color / text fringing”) wegen der Nicht-RGB-Subpixelstruktur. Dafür halt tolle Farben und nicht das Problem mit den Scanlines. Nahezu alle anderen Super Ultrawides laufen mit VA Panels von Samsung, alle mehr oder weniger anscheinend mit dem Problem der Scanlines. Auch haben alle Super Ultrawides nur 1440p mit Ausnahme des Samsung Neo G9 57 Zoll, dieser hat 2160p und 240Hz. Der kostet aber auch 2.200 €, während zwei 4K 144Hz Monitore 1.000 € kosten. Auch scheinen Samsungs generell viele Probleme zu haben aufgrund schlechter Qualitätssicherung. Man bezahlt also bei allen Super Ultrawides relativ viel Geld, bekommt aber einen Kompromiss, der mir persönlich zu hoch war für das Geld.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  3. Ben183

    Der Monitor ist ein Traum Daumen hoch!Der Versand leider ein Albtraum 15 Tage war er unterwegs Weil er mit DHL 2 Mann service Versand wurde. Er sollte laut Sendeverfolgung innerhalb von 3 Tagen da sein am 10 Tag wurde angezeigt das die Sendung verloren gegangen sein könnte.Die zwei Mann was den Monitor gebracht haben waren auch sehr vertrauenserweckend .

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this

    Add a review

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    1 2 3 4 5

    Souq Basket
    Logo
    Enable registration in settings - general
    Shopping cart